Die Reinigung von Seidenteppichen ist bekanntlich ein großes Problem.
Zum einen sind Seidenteppiche sehr empfindlich hinsichtlich des Flors. Diese Empfindlichkeit bezieht sich zumeist auf den optischen Effekt, den ein Seidenteppich hat. Im Neuzustand hat ein Seidenteppich einen enormen Glanz, wenn man ihn sich in der Strichrichtung betrachtet. Bei den vielen Farben, die typischerweise auf einem Orient-Seidenteppich zu finden sind, ist der Effekt oft überwältigend.
Sobald aber die einzelnen Fasern ihre Richtung leicht ändern, zum Beispiel durch Begehen, ist dieser Effekt nicht mehr so stark. Der Teppich verliert also schon hier seinen Reiz. Da die Seidenfasern sehr fein sind, ist dieser Effekt schnell erreicht. Aus diesem Grund wird der Eigentümer seinen Teppich auch oft aufbürsten oder ihn in einer begehfreien Zone hinlegen.
Zum anderen ist ein Seidenteppich nur sehr schwer zu waschen.
Dies liegt an der oft mangelnden Farbstabilität der im Teppich vorhandenen Farben. Da diese Teppiche, wie schon erwähnt, viele Farben beinhalten, ist die Wahrscheinlichkeit einer instabilen Farbe hoch.
Dies führt dazu, dass eine Nasswäsche oft nicht durchgeführt werden kann, da der Dienstleister das Risiko nicht eingehen will. Um trotzdem eine Lösung anbieten zu können, haben wir das Produkt Textil Dry entwickelt.
Textil Dry wird angewendet wie unsere anderen Trockenreinigungspulver Carpet Dry oder Tapi Trocken. Es ist auf ähnlicher Basis wie unser Carpet Dry, hat aber zusätzlich noch stark absorbierende Mineralstoffe, die die Feuchtigkeit so schnell wie möglich aus dem Teppich wieder rausziehen. Mit Textil Dry können leicht- bis mittelstark verschmutzte Teppiche gereinigt werden