Der Anteil an Berberteppichen hat sich in den letzten Jahren vergrößert und ist somit ein erheblicher Bestandteil der Teppiche, die man als Teppichwäscher zur Reinigung bekommt.
Berberteppiche zeichnen sich durch dicke, hohe Wollfasern aus, welche einen hohen Grad an Komfort bieten. Aus diesem Grund ist diese Art Teppich beliebt geworden.
Für den Reiniger sind Berberteppiche oft schwierig zu reinigen, da die dichte und hohe Wolle ein erhebliches Schmutzspeicherpotential hat. Mit einer einfachen Wäsche ist es oft nicht getan, will man ein gutes Ergebnis erzielen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist die trockene Entfernung von losem Schmutz – je mehr man so entfernt, um so weniger muss bei der Nasswäsche entfernt werden.
Diese lose Entfernung kann mit einem starken Bürstsauger wie unserem CEBE® Pilelifter erfolgen. Noch besser ist das Ergebnis, wenn man eine Entstaubungsanlage anwendet. Auch diese haben wir im Programm. Die Anschaffung einer solchen Anlage ist natürlich abhängig von der Menge an Teppichen, die man regelmäßig wäscht.
Nach der losen Schmutzentfernung ist dann die Nasswäsche der nächste Schritt, um Restschmutz und verfleckende Substanzen zu entfernen.
Für diesen Zweck haben wir unser Berber Waschshampoo oder unser Berber Wasch Shampoo – flüssig. Das Produkt ist von seinen Inhaltsstoffen auf die Wolle von Berberteppichen abgestimmt – eine Entfettung der Fasern findet nur begrenzt statt. Ein Wirkstoff mit rückfettenden Eigenschaften stellt das Gleichgewicht wieder her.
Das Problem der Vergilbungen, welche hin und wieder nach der Trocknung auftauchen, wird mit dem Zusatz RX for Browning verhindert. Diese spezielle Sauerstoffbleiche mit Aktivator bleicht diese Vergilbungen während der Wäsche und des Trocknungsprozesses weg.
Man setzt also eine 10 Liter Lösung Berber Waschshampoo an und gibt je einen Messbecher der beiden Komponenten von RX for Browning dazu. Mit dieser Reinigungslösung wird der Berberteppich mit einer Ein- oder Dreischeibenmaschine shampooniert.
Nach dem Shampoonieren wird der Teppich entweder mit einem Extraktionsgerät abgesaugt und noch einmal mit Wasser gespült, oder man spült direkt mit Wasser und schleudert den Teppich hinterher aus. Für beide Fälle bieten wir die Lösung an.
Sollte man nach der Wäsche noch einen Weichspüleffekt wünschen, kann nach dem Spülen mit Wasser unser Produkt Tapi Soft mit einer Gießkanne auf den Teppich gebracht werden. Nach dem Aufbringen wird dann nach kurzer Einwirkzeit entweder abgesaugt oder geschleudert.
Nach der Trocknung sollte der Berberteppich mit dem Teppichbesen noch einmal aufgebürstet werden